Dr. Sandra Dentale
Dipl.-Psych. | Psychologische Psychotherapeutin | Psychologische Privatpraxis DentaleDas Praxisangebot
Setting
Problembereich
Themen
Verfahren
Methoden
Sprachen
Wer ich bin
Ich bin approbierte und promovierte Verhaltenstherapeutin. Im Jahr 2018 habe ich meine eigene psychotherapeutische Praxis in Neuss gegründet.
Anfang 2024 bin ich mit der Praxis nach Düsseldorf gezogen.
Ergänzend dazu bin ich Fachpsychologin für Rechtspsychologie mit dem Schwerpunkt Familienrecht und Paartherapeutin mit integrativer Ausbildung an der Norddeutschen Akademie für Paartherapie in Hamburg.
Diese drei Fachgebieten ergänzen und stärken sich gegenseitig. So können in der Einzeltherapie z.B. auch immer Paarprobleme und in der Paartherapie auch psychische Faktoren oder die Bedürfnisse von Kindern in schwierigen Familiensituationen, z.B. im Rahmen einer Trennung, fundiert einbezogen werden.
Was ich anbiete
In meiner Praxis biete ich Psychotherapie und Paartherapie an.
Die Psychotherapie findet in Einzelgespräche (je 50 Minuten) zu Beginn einmal pro Woche statt. Bei allen Problembereiche, die für die ambulante Psychotherapie geeignet sind, können Sie bei mir Unterstützung finden.
Das sind z.B. Depressionen, Anpassungsstörungen, Angststörungen (u.a. Phobien, Panik, posttraumatische Belastungsstörung), komplizierte Trauer, psychosomatische Störungen ... Bei manchen Störungsbildern ist zunächst eine stationäre Behandlung anzuraten, um eine ausreichende ambulante Therapiefähigkeit zu gewährleisten. Dazu gehören z.B. Suchterkrankungen, Persönlichkeitsstörungen oder Störungen aus dem schizophrenen Formenkreis.
In einem Erstgespräch können wir Ihren individuellen Bedarf klären, ggf. zunächst eine stationäre Maßnahme in die Wege leiten und dann die ambulante Versorgung in meiner Praxis durchführen.
Die Paartherapie findet in gemeinsamen Gesprächen in Doppelstunden (je 100 Minuten) zu Beginn alle zwei Wochen statt. Sie können bei allen Problembereichen in meiner Praxis Unterstützung finden - etwa Streit und Konflikten, besonderen Krisen, Stress, Eifersucht und Entfremdungen, Vertrauensbrüchen und Untreue, Kommunikationsproblemen, Gedanken an Trennung oder Scheidung, sexuelle Probleme, Anpassungen an neue Rollen und Anforderungen ...
Eine Paartherapie kommt auch in Frage, wenn Sie einfach nur den Wunsch haben, Ihre Verbindung als Paar zu stärken, z.B. wenn neue Herausforderungen auf Sie zu kommen. Auch eine Unterstützung bei bereits erfolgter Trennung macht oftmals Sinn, v.a. wenn Kinder im Spiel sind und eine funktionierende Nachtrennungsfamilie gestaltet werden soll.
Ihren Bedarf können wir gerne in einem Erstgespräch klären und Ihren individuellen Weg aus der Problemlage gemeinsam erarbeiten!
Melden Sie sich gern für weitere Fragen!
Behandlungsphilosophie
Als approbierte Psychotherapeutin mit der Ausrichtung Verhaltenstherapie ist meine Unterstützung immer auf konkrete Veränderungen im „Hier und Jetzt“ ausgerichtet.
Dabei beziehe ich alle Bereiche des seelischen Erlebens mit ein. Das sind das Wahrnehmen, das Denken, das Fühlen, das Körperempfinden, das Verhalten und natürlich auch Ihr Zusammenspiel miteinander. Ziel ist es, diese seelischen Abläufe zu durchschauen und zu lernen, darauf auch Einfluss zu nehmen.
Aber zuerst leite ich Sie an, das von Ihnen benannte Problem und dessen Bedingungen ganz genau zu verstehen. Dann entwickeln wir gemeinsam Ideen für mögliche Lösungen und Auswege. Den einen und einzig „richtigen“ Weg gibt es dabei nicht!
Daher ist es wichtig, dass Sie immer selbst bestimmen, welche Möglichkeiten Sie ausprobieren und nutzen wollen und welche lieber nicht.
Haben Sie Ihre Wahl getroffen, begleite ich Sie dabei, Ihre Veränderungsmöglichkeiten einzuüben. Wenn Sie das neue Verhalten sicher einsetzen können, endet unsere Zusammenarbeit allmählich …
Qualifikationen
approbierte Psychotherapeutin
Paartherapeutin, integrative Paartherapie
Besonderheiten
Neben den persönlichen Gesprächen vor Ort ist es im Bedarfsfall auch jeder Zeit möglich, Termine online per Videochat über einen kbv-zertifizierten Videodienstanbieter durchzuführen. Dieser erfüllt besondere Auflagen im Bereich des Datenschutzes, damit auch per Video ein vertraulicher Rahmen immer gewährleistet ist.
Leistungen & Abrechnung
- Private Kassen und Beihilfe
- Selbstzahlende
Praxisstandort

Impressum
Psychologische Privatpraxis Dentale
Sandra Dentale
Viehstraße 1 | 40489 Düsseldorf
021191574109
dentale@paar-und-psychotherapie-duesseldorf.de
Berufsordnung der Kammer für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten Nordrhein-Westfalen