Helga Heinzelmann
Dipl.-Psych. | Psychologische Psychotherapeutin | Praxis für PsychotherapieTelefonsprechzeit: Donnerstag 16-19 https://www.psychotherapiesuche.de/premium/helga-heinzelmann
Das Praxisangebot
Setting
Problembereich
Themen
Verfahren
Methoden
Sprachen
Wer ich bin
Zur Praxis:
Zertifikat: Die Praxis arbeitet mit Qualitätsmanagement, Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
Die Praxis ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen (Bus, Straßenbahn, Zug: Kölner Dom / Hauptbahnhof 10 Minuten entfernt)
Termine nach telefonischer Absprache
Erster Besuch: bitte bringen Sie ärztliche Befundberichte, Krankenhaus – und/ oder Reha- Entlassungsberichte (nur KOPIEN) mit. Es geht in der Psychotherapie um die ganzheitliche Erfassung Ihrer Lebensumstände.
Berufserfahrung:
Vor der Praxisgründung: Tätigkeit in der: Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie: LVR Klinik, Düren
mehrjährige psychotherapeutischeTätigkeit:in der psychiatrisch, neurologischen Praxis Dipl.-Psych. Dr. med. Frieder Nau, Köln
Fortbildungen:
Innerhalb von fünf Jahren müssen 250 Fortbildungspunkte gegenüber den zuständigen Kammern nachgewiesen werden. Es können Veranstaltungen zu medizinischen und psychologischen Themen besucht werden.
Ein Punkt entspricht im Wesentlichen einer Fortbildungseinheit von 45 Minuten. Das heißt, dass sich Psychotherapeuten und Ärzte neben ihrer Arbeit mindestens 37,5 Stunden im Jahr fortbilden und das gegenüber ihren Berufskammern nachweisen müssen.
Die Fortbildungsveranstaltungen müssen von den zuständigen Kammer zertifiziert sein.
Moderatorin eines Qualitätszirkels/ Kassenärzliche Vereinigung Nordrhein: fachlicher Austausch mit anderen Therapeuten:innen. Für die Teilnahme an zertifizierten Qualitätszirkeln gibt es Fortbildungspunkte.
Was ich anbiete
Schwerpunkte:
Essstörungen (Übergewicht/ Adipositas, Magersucht, Bulimie)
Angsterkrankungen (z.B. Flugangst, Prüfungsangst usw.)
Lernstörungen, Examensvorbereitungen, Studienprobleme
Burn-out, Mobbing, Arbeitsplatzprobleme, Stressmanagement
Co-Abhängigkeit
unerfüllter Kinderwunsch, späte Mutterschaft
Bewältigung von Lebenskrisen: Trennung, Scheidungsfolgen, Trauerbewältigung etc.
Bewältigung von Erkrankungen: Tinnitus, Schmerzzustände, Diabetes, Schlaganfall, koronare Erkrankungen (Herzinfarkt, Herz-Operationen) etc.
Belastung durch Berufe im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialwesen (z.B. Lehrer/innen, Erzieher/innen, Ärzte/Ärztinnen, Gesundheits- und Krankenpfleger/innen, Sozialarbeiter/innen, etc.)
Behandlung von Verhaltenssüchten u.a. Kaufsucht, Arbeitssucht, Sportsucht, Computersucht, mit ähnlichen Abläufen wie bei stoffgebundenen Süchten, z.B. Dosissteigerung, Interesseneinengung
Nachbehandlungen zur Aufrechterhaltung der Abstinenz (nach dem körperlichen Entzug): bei vorheriger Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit (u.a. von Sedativa, Hypnotika, Analgetika),
Behandlung von Nikotinabusus
weitere Angebote:
Lern- und Leistungstraining für Erwachsene
Studienprobleme: z.B. Prüfungsangst, Prokrastination (Arbeitsstörung = verschieben anstehender Tätigkeiten usw.)
Besonderheiten
Freie Plätze oder Wartezeit, SPRECHSTUNDEN-TERMINE: unter 4 Wochen,
Termine ab 8. Uhr
Samstag-Termine nach Absprache möglich
Leistungen & Abrechnung
- Private Kassen und Beihilfe
- Gesetzlich Versicherte Erwachsene
- Selbstzahlende
Bildergalerie
Impressum
Praxis für Psychotherapie
Helga Heinzelmann
Rhodiusstraße 19 | 51065 Köln
helga.heinzelmann@koeln.de
Berufsordnung der Kammer für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten Nordrhein-Westfalen
Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein